Schnittholz - frisch, Fensterkantelqualität
| 1 | KÜRZEL | SH-F-nat – exklusiv |
| 2 | PRODUKT | Schnittholz - frisch, Fensterkantelqualität |
| 3 | HOLZART | robinia pseudoacacia L. |
| 4 | HOLZQUALITÄT | Schnittholz in Fensterkantelqualität für höchste konstruktive Belastungen (sehr gute Optik und Festigkeit) |
| 5 | FARBE | gelblich bis bräunlich, zu kupferbraun nachdunkelnd |
| 6 | ROHDICHTEBEREICH | mittlere Rohdichte 0,70--0,79 --0,85 g/cm3 |
| 7 | RESISTENZ ENTSPRECHEND DIN EN 350-2 | Klasse 1-2 |
| 8 | DIMENSIONSSTABILITÄT | gut |
| 9 | FEUCHTEANGLEICHGESCHWINDIGKEIT | sehr gering |
| 10 | SONSTIGE | wasserlösliche Inhaltsstoffe |
| 11 | MARKRÖHRE | bis zu 25% an einer Seite zulässig |
| 12 | KERNFÄULE | nicht zulässig |
| 13 | BAUMKANTE | vorhanden |
| 14 | RINDENEINSCHLUß | nicht zulässig |
| 15 | SPLINT | vorhanden |
| 16 | SPLINTFÄULE | zulässig |
| 17 | VERFÄRBUNGEN | bis zu 15% der Länge an den Stammenden zulässig, muss gesund und nagelfest sein |
| 18 | HOLZFEUCHTE | frisch (u = 30 % - 40 %) |
| 19 | FAULSTELLEN, TOTÄSTE, AUSFALLÄSTE | nicht zulässig |
| 20 | KNOTEN UND GESCHWÜRE | in geringem Umfang zulässig, kleine Fläche |
| 21 | AUSDÜBELUNGEN | nicht vorhanden |
| 22 | RISSE | Kernrisse sind zulässig, der Abstand zwischen den gerissenen Enden darf nicht mehr als 50 mm betragen (auf 2 m Länge); ein diagonaler Riss bis zu 200 mm ist zulässig (auf 2 m Länge), bei mehr als 2 m Brettlänge sind zwei solcher Risse zulässig, oder einer mit 40 mm Länge, Trockenrisse sind zulässig solange sie durch das Hobeln verschwinden |
| 23 | ÄSTE | ein gesunder Ast bis zu 40 mm Durchmesser, oder zwei gesunde Äste bis zu 20 mm Durchmesser sind auf einer Brettlänge von 2 m zulässig |
| 24 | WURM UND KÄFERFRAß | nur im Splintholz zulässig |
| 25 | RINDE UND BAST | vorhanden |
| 26 | FASERABWEICHUNG | Faser darf das Brett auf einer Länge von 2 m nicht verlassen, ≤ 10 % (100 mm/m) |
| 27 | DREH UND WECHSELDREHWUCHS | in geringem Umfang zulässig |
| 28 | ABWEICHUNGEN VON DER GERADEN | insgesamt max. 15 mm pro Laufmeter, max 1/4 der Stammbreite |
| 29 | MAßTOLERANZEN | max. + 4 mm, - 2 mm in der Stärke, Breite ist jeweils zwischen der halben Rinde gemessen, Länge wird auf volle 100 mm abgerundet, Vermessung erfolgt entsprechend der Tegernseer Gebräuche |
